
Sikkens – eine Erfolgsgeschichte
Unser Unternehmen hat seit seiner Gründung 1792 viel geleistet: Wachstum durch steigende Nachfrage, große Entwicklungen und bedeutende Fusionen. Machen Sie sich selbst ein Bild über die wichtigsten Daten unserer Geschichte.
1957
Erschließung des deutschen Marktes durch Eröffnung des ersten Standortes in Pinneberg bei Hamburg. Zugleich übernahm Sikkens während der fünfziger und sechziger Jahre bekannte Fabriken wie Alpha Wandfarbe, Flexa Heimwerkerfarben, Smits` Bautenlacke und nautische Farben sowie Cetabever Beize. Weitere Produktionseinheiten wurden in Belgien, Schweden, Italien und Deutschland eröffnet. Alle Produktionsstätten bildeten gemeinsam mit den Rohstofffabriken wie "Synthese" die Sikkens Holding-Gesellschaft.
1969
KZO wurden dann mit der AKU, der Algemene Kunstzijde Unie, zusammengeführt – so entstand Akzo. In Deutschland wurde die Lesonal Farbfabrik und in Frankreich Astral gekauft, die gemeinsam mit der Sikkens Gruppe die Akzo Coatings bildeten. Damit war der Grundstein für das Wachstum in West- und Osteuropa, in Nord- und Südamerika sowie in Asien und Afrika gelegt.