Händler- und Beratersuche

modern multi family house with wooden windows in a green area

Montageprodukte – Selbst bei den besten Produkten können gelegentlich Defekte auftreten

Damit Ihre Kunden auch lange Freude an ihren Fenstern und Haustüren haben, sind professionelle Montage und regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. So verlängern sich auch die Renovierungsintervalle.

Richtiger Schutz für Holzfenster

Um bei Bau-, Verputz- und Malerarbeiten Beschädigungen oder Flecken an Rahmen, Flügeln oder Glas zu vermeiden, sollten alle Oberflächen rund ums Fenster sorgfältig geschützt werden. Die dabei verwendeten Folien und Klebebänder müssen frei von Weichmachern und Lösemitteln sowie UV-beständig und wetterfest sein (zum Beispiel TESA 4438). Die Holzelemente bitte nie länger als zwei Wochen abgeklebt oder abgedeckt lassen, da sonst ein schädlicher Feuchtestau im Holz auftreten kann. Innerhalb von drei Monaten nach dem Einbau sollten sämtliche Verputz- und Malerarbeiten abgeschlossen sein.

Wartung der Oberflächenbeschichtung

Die Beschichtung der Holzfenster sollte jährlich kontrolliert und in regelmäßigen Intervallen gewartet werden. Wir empfehlen, je nach Einbausituation, deckende Beschichtungen nach 4 bis 5 Jahren und lasierende Beschichtungen nach 2 bis 3 Jahren zu warten. Dafür stehen Ihnen umweltschonende und wasserbasierte Sikkens Wood Coatings Produkte zur Verfügung.